Was ist eine Regentonne?

 Eine Regentonne ist ein System, das Regenwasser von Ihrem Dach sammelt und speichert, das andernfalls durch Abfluss verloren und in Gullys und Bäche umgeleitet würde. Normalerweise besteht eine Regentonne aus einer 200 Liter-Trommel, einem Vinylschlauch, PVC-Kupplungen, einem Siebgitter, um Schmutz und Insekten fernzuhalten, und anderen handelsüblichen Gegenständen. Eine Regentonne ist relativ einfach und kostengünstig zu bauen und kann bequem unter jedem Dachrinnenabfluss sitzen.

Welche Vorteile hat eine Regentonne?

Die Rasen- und Gartenbewässerung macht im Sommer fast 40 % des gesamten Wasserverbrauchs im Haushalt aus. Eine Regentonne sammelt Wasser und speichert es, wenn Sie es am meisten brauchen – in Dürreperioden –, um Pflanzen zu gießen, Ihr Auto zu waschen oder ein Schwimmbecken aufzufüllen. Es bietet Hausbesitzern reichlich kostenloses „weiches Wasser“, das kein Chlor, Kalk oder Kalzium enthält, was es ideal für Gärten, Blumentöpfe und das Auto- und Fensterwaschen macht.



Eine Regentonne spart den meisten Hausbesitzern in den Hochsommermonaten etwa 5.000 Liter Wasser. Wasser sparen schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld und Energie. Das Umleiten von Wasser aus Regenabläufen verringert auch die Auswirkungen des Abflusses auf Bäche. Daher ist eine Regentonne eine einfache Möglichkeit für Sie, eine konstante Versorgung mit sauberem, frischem Wasser für den Außenbereich zu haben, KOSTENLOS.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die beliebte Motoröl-Marken für PKW

Umweltfreundlicher Rasenmäher Roboter

Die beliebtesten Motoröle