6 Häufige Geschirrspülmaschine-Fehler

Der Geschirrspüler ist aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch wie bei allen Geräten können auch hier Fehler auftreten. Einige Probleme lassen sich leicht beheben, während andere möglicherweise einen Fachmann erfordern. Hier sind die häufigsten Fehler und einige praktische Tipps, wie man sie beheben kann.

1. Geschirr bleibt schmutzig

Problem: Nach dem Spülgang ist das Geschirr nicht sauber. Dies kann an verstopften Sprüharmen, falscher Beladung oder einer unzureichenden Dosierung von Reinigungsmitteln liegen. Lösung:

  • Reinigen Sie die Sprüharme regelmäßig, um Verstopfungen durch Speisereste oder Kalk zu entfernen.
  • Achten Sie darauf, dass Teller, Gläser und Besteck nicht zu dicht gestapelt sind, damit das Wasser gut zirkulieren kann.
  • Kontrollieren Sie die Dosierung des Reinigungsmittels und verwenden Sie bei Bedarf ein hochwertiges Produkt.

2. Wasser wird nicht abgepumpt

Problem: Am Boden des Geschirrspülers sammelt sich Wasser wie z.B. Siemens Geschirrspülmaschine Fehler E15. Meistens liegt dies an einer verstopften Pumpe oder einem verstopften Abfluss wie bei z.B. Fehlercode E22 bei Siemens Geschirrspülmaschine. Lösung:

  • Überprüfen Sie den Filter und die Abflusspumpe auf Verstopfungen durch Essensreste. Reinigen Sie diese gründlich.
  • Kontrollieren Sie, ob der Abflussschlauch geknickt oder blockiert ist.

3. Unangenehme Gerüche

Problem: Der Geschirrspüler riecht unangenehm, obwohl er regelmäßig benutzt wird. Oft ist dies auf Speisereste im Filter oder Ablagerungen in den Sprüharmen zurückzuführen. Lösung:

  • Reinigen Sie den Filter und spülen Sie ihn gründlich ab.
  • Lassen Sie den Geschirrspüler bei leerem Zustand mit einem speziellen Geschirrspülreiniger oder einer Tasse Essig durchlaufen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler nach jedem Spülgang etwas offen bleibt, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

4. Geschirrspüler startet nicht

Problem: Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder reagiert nicht. Lösung:

  • Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler richtig an die Stromversorgung angeschlossen ist und die Steckdose funktioniert.
  • Überprüfen Sie, ob die Tür korrekt geschlossen ist, da der Geschirrspüler aus Sicherheitsgründen sonst nicht startet.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an der Elektronik liegen, was eine professionelle Reparatur erforderlich macht.

5. Kalkablagerungen auf Geschirr

Problem: Gläser und Geschirr weisen nach dem Spülgang weiße Ablagerungen auf. Dies liegt oft an hartem Wasser oder einem leeren Salzbehälter. Lösung:

  • Füllen Sie regelmäßig Salz für den Geschirrspüler nach, um die Wasserhärte auszugleichen.
  • Verwenden Sie Klarspüler, um Kalkflecken zu vermeiden.
  • Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, besonders wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben.

6. Der Geschirrspüler macht ungewöhnliche Geräusche

Problem: Während des Betriebs sind laute oder ungewöhnliche Geräusche zu hören. Lösung:

  • Prüfen Sie, ob kleine Gegenstände wie Besteck oder Essensreste die Sprüharme blockieren.
  • Kontrollieren Sie, ob das Gerät richtig ausgerichtet ist. Ein unebener Stand kann Vibrationen und Geräusche verursachen.
  • Falls die Geräusche nicht verschwinden, könnte ein mechanisches Problem vorliegen, das eine Reparatur erfordert.

Prävention ist der Schlüssel

Damit Ihr Geschirrspüler lange funktioniert, sollten Sie regelmäßige Wartung nicht vernachlässigen:

  • Reinigen Sie Filter, Sprüharme und Dichtungen mindestens einmal im Monat.
  • Achten Sie auf die richtige Dosierung von Reinigungsmitteln und Spülmaschinen-Salz.
  • Nutzen Sie spezielle Reinigungsprogramme, um Fett und Kalkablagerungen zu entfernen.

Fazit: Viele Fehler bei Geschirrspülern lassen sich durch regelmäßige Pflege und einfache Maßnahmen vermeiden. Bei komplexeren Problemen oder Defekten sollten Sie jedoch nicht zögern, einen Fachmann hinzuzuziehen und die ideale Siemens Geschirrspüler Ersatzteile zu finden. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Geschirrspüler zuverlässig und sorgt für strahlend sauberes Geschirr!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Umweltfreundlicher Rasenmäher Roboter

Frühlingserwachen: Bodenpflege mit Herz und Schaufel

Fehler beim Sprudeln mit SodaStream