Häufige Bosch Waschmaschine Fehler

Wenn die Bosch Waschmaschine plötzlich streikt: Fehler verstehen und beheben

Stell dir vor, du hast endlich ein paar Minuten gefunden, um die Wäsche zu erledigen. Du belädst die Waschmaschine, drückst auf Start und… nichts passiert. Statt sauberer Wäsche blinkt dir ein Fehlercode entgegen: E18, E23 oder E57. Kennst du das? Keine Sorge, du bist nicht allein! Bosch Waschmaschinen gehören zu den zuverlässigsten Geräten – aber selbst sie brauchen ab und zu etwas Aufmerksamkeit.

In diesem Beitrag erkläre ich dir, was hinter den häufigsten Fehlercodes steckt, wie du sie selbst beheben kannst und wann es besser ist, einen Experten zu rufen. Außerdem verrät dir unser Profi Thomas Seidl einen cleveren Tipp, wie du Probleme von vornherein vermeiden kannst. Los geht’s!

Fehler E18 – Wasserprobleme clever lösen

Fehlercode E18 bedeutet meistens: „Wasserzulauf gestört“. Typische Ursache? Verstopfte Filter oder ein geknickter Schlauch. Das passiert schneller, als du denkst, besonders wenn du deine Waschmaschine regelmäßig im Schnellgang belädst.

Die Lösung: Prüfe den Zulaufschlauch auf Knicke und reinige den Filter, der sich am Schlauchanschluss befindet. Manchmal reicht es auch, den Wasserhahn komplett aufzudrehen – halb offen bringt nämlich gar nichts. Ein einfacher Handgriff, der viel Frust spart.

Fehler E23 – Wasserschutzsystem aktiviert

Hier wird’s spannend: Der Fehlermeldung E23 bei Bosch Waschmaschinen zeigt an, dass dein Wasserschutzsystem Alarm geschlagen hat. Meist ist das der Fall, wenn Wasser ausgetreten ist oder ein Problem mit der Pumpe besteht.

Was du tun kannst:

  • Maschine ausschalten.
  • Schläuche und Dichtungen überprüfen – liegt der Ablaufschlauch richtig?
  • Eventuelle Pfützen trocknen und sicherstellen, dass kein weiteres Wasser ausläuft.

Sollte der Fehler bleiben, könnte eine defekte Pumpe dahinterstecken. Dann ist der Techniker gefragt.

Fehler E57 – Wenn der Motor überfordert ist

„Fehler E57“ klingt erst mal bedrohlich, oder? Aber keine Panik! Meistens bedeutet dieser Code nur, dass der Motor überlastet ist – etwa, weil die Trommel zu voll war. Besonders schwere Wäsche, wie nasse Handtücher, bringt die Maschine ins Schwitzen.

Abhilfe:

  • Ein Teil der Wäsche entfernen und die Maschine neu starten.
  • Tritt der Fehler immer noch auf, könnte die Elektronik beschädigt sein. In diesem Fall bleibt nur der Anruf beim Fachmann.

Ungewöhnliche Geräusche – Wenn die Waschmaschine Krach macht

Ein Rattern, Klopfen oder Quietschen während des Waschgangs kann einem den letzten Nerv rauben. Oft steckt aber etwas Banales dahinter: Münzen, Haarnadeln oder andere Kleinteile, die in die Trommel geraten sind.

Tipp: Maschine ausschalten, Trommel inspizieren und alle Fremdkörper entfernen. Wenn danach noch Geräusche auftreten, kann es an lockeren Schrauben oder einem verschlissenen Lager liegen. Hier ist ebenfalls ein Profi gefragt.

Experten-Tipp von Thomas Seidl

„Die meisten Waschmaschinen-Fehler entstehen durch mangelnde Pflege“, erklärt Thomas Seidl, ein erfahrener Techniker. Sein Tipp: „Reinige die Trommeldichtung regelmäßig, um Rückstände von Waschmittel oder Schmutz zu entfernen. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer deiner Maschine, sondern verhindert auch unangenehme Gerüche.“

Eine kleine Maßnahme, die viel bewirken kann. Denn wie heißt es so schön? Vorbeugen ist besser als reparieren!

Fazit: Mit ein paar Tricks zu einer funktionierenden Waschmaschine

Fehlercode Liste der Bosch Waschmaschinen können nerven, aber in vielen Fällen sind sie leicht zu beheben. Mit den richtigen Handgriffen sparst du dir den Techniker und bist schnell wieder startklar. Und wenn’s doch knifflig wird? Dann weißt du zumindest, was der Profi zu tun hat.

Mach dir keinen Kopf – jede Waschmaschine hat mal einen schlechten Tag. Mit ein wenig Geduld und Know-how bist du bestens gerüstet, um das Problem zu lösen. Und jetzt ab zur Wäsche! 🚿👕

Beliebte Posts aus diesem Blog

Umweltfreundlicher Rasenmäher Roboter

Frühlingserwachen: Bodenpflege mit Herz und Schaufel

Fehler beim Sprudeln mit SodaStream