Häufige Fehlermeldungen der Samsung Waschmaschinen

Samsung Waschmaschinen gehören zu den beliebtesten Haushaltsgeräten, die durch ihre innovative Technik und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Doch wie bei jedem technischen Gerät können auch bei Samsung Waschmaschinen gelegentlich Probleme auftreten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fehler der Samsung Waschmaschinen und geben nützliche Tipps zur Fehlerbehebung.

1. Fehlercode „LE“ (Wasseraustrittsproblem)

Ursache:

Der Fehlercode „LE“ zeigt an, dass Wasser aus der Waschmaschine austritt. Dies kann durch eine beschädigte Dichtung, einen lockeren Schlauch oder einen defekten Wasseranschluss verursacht werden.

Lösung:

  • Überprüfen Sie alle Schläuche auf Undichtigkeiten.
  • Kontrollieren Sie die Türdichtung auf Beschädigungen oder Fremdkörper.
  • Ziehen Sie die Schläuche fest und ersetzen Sie beschädigte Teile.

Ursache:

Der Fehler „4E“ bedeutet, dass kein Wasser in die Maschine gelangt. Dies kann auf ein geschlossenes Ventil, einen geknickten Zulaufschlauch oder ein verstopftes Filtersieb hindeuten.

Lösung:

  • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist.
  • Prüfen Sie den Zulaufschlauch und beseitigen Sie Knicke oder Blockaden.
  • Reinigen Sie das Filtersieb am Schlaucheingang.

3. Fehlercode „UE“ (Ungleichgewicht der Trommel)

Ursache:

Der „UE“-Fehler tritt auf, wenn die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Dies kann zu einem Ungleichgewicht während des Schleuderns führen.

Lösung:

  • Stoppen Sie das Programm und verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
  • Überladen Sie die Maschine nicht – halten Sie sich an die maximale Füllmenge.
  • Waschen Sie schwere und leichte Textilien separat.

4. Fehlercode „HE1“ (Heizung überhitzt)

Ursache:

Dieser Fehler weist auf eine Überhitzung der Heizung hin, oft durch eine defekte Heizspirale oder einen verkalkten Heizstab.

Lösung:

  • Entkalken Sie die Waschmaschine regelmäßig, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
  • Lassen Sie bei Bedarf die Heizspirale von einem Fachmann überprüfen und ersetzen.

5. Geräusche während des Betriebs

Ursache:

Ungewöhnliche Geräusche, wie Klopfen oder Knarren, können durch Fremdkörper in der Trommel, lockere Teile oder eine unebene Aufstellung verursacht werden.

Lösung:

  • Überprüfen Sie die Trommel und das Flusensieb auf Fremdkörper (z. B. Münzen oder Knöpfe).
  • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine gerade steht und nicht wackelt.
  • Ziehen Sie lose Schrauben oder Teile fest.

6. Wasser bleibt in der Trommel

Ursache:

Wenn das Wasser nicht abläuft, liegt das oft an einer verstopften Pumpe oder einem blockierten Abflussschlauch.

Lösung:

  • Reinigen Sie das Flusensieb und entfernen Sie Verstopfungen.
  • Prüfen Sie den Abflussschlauch und befreien Sie ihn von Blockaden.
  • Falls nötig, lassen Sie die Pumpe von einem Techniker überprüfen.

Tipps zur Vermeidung von Problemen

  • Regelmäßige Reinigung: Säubern Sie Flusensieb, Trommel und Dichtungen regelmäßig.
  • Entkalken: Nutzen Sie Entkalker, um Kalkablagerungen zu vermeiden, besonders bei hartem Wasser.
  • Überladung vermeiden: Beladen Sie die Waschmaschine nicht über die empfohlene Kapazität hinaus.
  • Qualitatives Waschmittel: Verwenden Sie ein hochwertiges Waschmittel und dosieren Sie es gemäß den Anweisungen.

Wann ist ein Techniker notwendig?

Wenn die oben genannten Tipps nicht helfen oder die Waschmaschine wiederholt Fehlermeldungen anzeigt, sollten Sie einen zertifizierten Techniker kontaktieren. Versuchen Sie nicht, komplexe Reparaturen selbst durchzuführen, um größere Schäden zu vermeiden.

Eine gut gepflegte Waschmaschine spart nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Mit diesen Tipps und richtigen Ersatzteile für Samsung Waschmaschinen können Sie viele häufige Probleme selbst beheben und die Lebensdauer Ihrer Samsung Waschmaschine verlängern.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die beliebte Motoröl-Marken für PKW

Umweltfreundlicher Rasenmäher Roboter

Die beliebtesten Motoröle